Sieg für Csongor Horvath am Weggere Cup in Brittnau
Am Wochenende vom 25./26. April war es soweit. Der erste Wettkampf der Saison stand vor der Tür. Alle Turner und natürlich auch die Leiter waren gespannt, was die neue Saison bringen wird.
In diesem Jahr haben wir drei neue K5 Turner: Daniel Basler, Bence Horvath und Anto Coric, die nun auch in den Genuss eines regelmässigen Trainings im ATZ Niederlenz kommen. Für zwei der drei Turner startete die Saison gut - Daniel und Anto holten sich beide eine Auszeichnung. Für Bence hat es leider nicht gereicht.
Im K6 erkämpfte sich Csongor den 1. Rang mit einem Punktetotal von 46.45 und mit der Bestnote am Boden von 9.60. Zusätzlich qualifizierte er sich für den Winners Final. Wir gratulieren ihm zu diesem tollen Ergebnis. Weiter so!
Im K7 holte sich Christian den guten 5. Rang mit einer Punktezahl von 46.25.
Am Sonntag waren die Jüngeren an der Reihe. Im K4 holte sich Yannik Lüthi mit dem 14. Platz eine Auszeichnung. Ansonsten lief es leider nicht so gut.
Dies war ein solider Start in die neue Saison. Besonders bei den jüngeren Turnern müssen wir aber dran bleiben und in der nächsten Zeit intensiv trainieren.
Hier gehts zu weiteren Bildern und den Ranglisten.
Der Gränichen STV darf eine Aargauer Meisterin feiern!
Kantonale Meisterschaften der Geräteturnerinnen in Wettingen – 16./17.05.2015
Valentina Hediger startete ihren Wettkampf in der Kategorie 3 bravourös (9.50 am Reck, 9.90 am Boden, 9.60 an den Schaukelringen). Das letzte Gerät entschied, ob der momentane Goldrang möglich war oder nicht. Es gelang ihr nicht der top Sprung und es resultierte „nur“ eine 9.15. Wir fragten uns, wie weit sie damit abrutschen würde. Alle Gränicher Anhänger waren auf das Rangverlesen gespannt. Die Freude war gross, als die Speakerin Valentina als Aargauer Meisterin zusammen mit einer Turnerin aus Schinznach verkündete. Bravo! Im Weitern erturnte sich Solana Baehni noch eine Auszeichnung (38.).
Obwohl sich die Turnerinnen der Kategorie 1 persönlich etwas steigern konnten, reichte es noch keiner Turnerin für eine Auszeichnung. Es heisst nun gut und intensiv in der Wettkampfpause zu trainieren, damit das Ziel „Auszeichnung“ in der zweiten Wettkampfhälfte erreicht werden kann.
In der Kategorie 2 holten sich zwei Turnerinnen eine begehrte Auszeichnung. Sarah Stöckli (24.) und Naomi Züricher (46.).
Eine geschlossene und gute Leistung zeigten die Turnerinnen der Kategorie 4. Alle erturnten sich eine Auszeichnung. Laura Kull (6.), Nathalie Dutoit und Stella Favi (10.), Lale Baehni (16.), Noemi Widmer (20.) und Laura Hoerdt (27.).
In der Kategorie 5 konnten sich drei der sechs Turnerinnen eine Auszeichnung erturnen: Iva Widmer (13.), Lena Reinmann (23.) und Stefanie Seiler (24.).
Im starken Feld der Kategorie 6 konnte sich Larissa Isch den super 6. Rang erturnen. Auch Rebecca Imfeld durfte sich auf dem tollen 9. Rang eine Auszeichnung umhängen lassen.In der Kategorie 7 konnte sich Salome Grasso (11.) die letzte Auszeichnung holen.
Mit einem Aargauermeister Titel und 15 Auszeichnungen kann der Gränichen STV eine positive Bilanz ziehen. Nun heisst es fleissig weiter trainieren, um auch in der zweiten Wettkampfhälfte weitere Auszeichnungen zu holen.
Ranglisten KMV Wettingen Geräteturnen Mädchen
K3- und K4- Turnerinnen mit der Aargauer Meisterin Valentina Hediger (vorne Mitte).
K4-Turnerinnen
K7-Turnerinnen
Auffahrtsbräteln 2015
Am Auffahrtsdonnerstag trafen sich viele Mitglieder des Gränichen STV mit ihren gut gelaunten Kindern in der Linde. Gestärkt ging es zu Fuss oder mit dem Fahrrad in die Waldhütte Susten. Hans, Flo und Hönzi haben tip-top angefeuert und die Tische und Stühle standen bereits perfekt in der Reihe. Danke!
Rund 40 Personen haben zusammen einen tollen Tag verbracht. Gute Gespräche, Sonne tanken, fein bräteln, die verschieden mitgebrachten Salate geniessen, Jassen, kleine und grosse (!) Kinder, welche sich austoben konnten und nicht zuletzt das feine Desserbuffet haben zum lässigen Event beigetragen.