Turnibutz in Vordemwald
Auch dieses Jahr starteten das Sprung- sowie das Barrenteam am alljährlichen Turnibutz in Vordemwald. Die beiden Teams nutzen diesen Wettkampf für eine gute Vorbereitung auf die KMV in Wettingen.
Dieses Jahr nahm das Sprungteam vier Neulinge auf. Nebst den drei talentierten Geräteturnern auch eine talentierte junge Geräteturnerin. Für sie sowie für die drei Knaben war es der erste Wettkampf im Vereinsgeräteturnen.
Wie fandest du deinen ersten Wettkampf im Vereinsgeräteturnen Rebecca?
„Der erste Wettkampf war für mich eine gute Erfahrung und vor allem eine super Vorbereitung auf die KMV in Wettingen. Das Team stimmt für mich.“
Wie vergleichst du es mit dem Einzelgeräteturnen?
„Im Vergleich zum Einzelgeräteturnen kämpft man nicht nur für sich alleine, sondern für und mit dem ganzen Team. Ausserdem stärkt sich mein Teamgeist.“
Was wünscht du dir für die Zukunft im Vereinsgeräteturnen?
„Dass sich das Sprungteam nie auflösen wird und dass ich viele tolle Momente mit dem Sprungteam erleben darf. Für die KMV wünsche ich uns einen guten Erfolg mit viel Freude, Humor und Kampfgeist.“
„Wir begrüssen das Kampfrichterteam mit einem kräftigen, guten SPRUNG!"
„Oohhh hopp de Barre!"
Kurz vor 22:00 Uhr begaben sich die „Bütus Bärreler" an ihre Plätze. Mit einem neuen Barrenprogramm, wagten sie sich an diesen Wettkampf. Das viele Üben und Schwitzen hat sich gelohnt.
An der Rangverkündigung durfte sich das Sprungteam mit einer Note von 9.11 den 3. Rang und das Barrenteam mit einer Note von 9.48 sogar den 1. Rang entgegen nehmen. Was will man zu einer solchen Leistung noch sagen?
VIEL GLÜCK AN DER KMV IN WETTINGEN!
Kantonale Meisterschaften vom 09./10. Mai in Niederwil
Der zweite SM-Qualifikationswettkampf waren die Kantonalen Meisterschaften in Niederwil.
Im K5 holten sich Anto den 5. und Daniel den 6. Rang, also wieder von beiden eine starke Leistung. Anto wurde am Barren für seine tolle Übung mit der Bestnote von 9.50 belohnt.
Csongor konnte den Erfolg vom letzten Wettkampf leider nicht fortführen. Am Startgerät rissen seine Reckhandschuhe beim Konterschwung. Was für ein Pech! Dank der guten Übungen an den anderen Geräten war er am Schluss trotzdem noch auf dem 18. Rang. Im K7 erkämpfte sich Christian Carisch den 10. Rang.
Im K4 turnte Yannik wieder sicher und machte zum letzten Wettkampf einen Platz gut. Er durfte mit dem 13. Rang eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.
Und so geht es weiter mit den Wettkämpfen: SM-Quali am 13./14 Juni mit dem Uristier Cup in Altdorf, am 22. August mit den Thurgauer Meisterschaften in Neukirch und am 19. September mit den Bündner Meisterschaften in Schiers.
Die Zahl der Teilnehmer für die Schweizer Meisterschaften wird im Juni bekannt gegeben.
Sieg für Csongor Horvath am Weggere Cup in Brittnau
Am Wochenende vom 25./26. April war es soweit. Der erste Wettkampf der Saison stand vor der Tür. Alle Turner und natürlich auch die Leiter waren gespannt, was die neue Saison bringen wird.
In diesem Jahr haben wir drei neue K5 Turner: Daniel Basler, Bence Horvath und Anto Coric, die nun auch in den Genuss eines regelmässigen Trainings im ATZ Niederlenz kommen. Für zwei der drei Turner startete die Saison gut - Daniel und Anto holten sich beide eine Auszeichnung. Für Bence hat es leider nicht gereicht.
Im K6 erkämpfte sich Csongor den 1. Rang mit einem Punktetotal von 46.45 und mit der Bestnote am Boden von 9.60. Zusätzlich qualifizierte er sich für den Winners Final. Wir gratulieren ihm zu diesem tollen Ergebnis. Weiter so!
Im K7 holte sich Christian den guten 5. Rang mit einer Punktezahl von 46.25.
Am Sonntag waren die Jüngeren an der Reihe. Im K4 holte sich Yannik Lüthi mit dem 14. Platz eine Auszeichnung. Ansonsten lief es leider nicht so gut.
Dies war ein solider Start in die neue Saison. Besonders bei den jüngeren Turnern müssen wir aber dran bleiben und in der nächsten Zeit intensiv trainieren.
Hier gehts zu weiteren Bildern und den Ranglisten.