• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Hauptsponsor



logo zehnder

Gränichen STV

Gränichen STV
  • Home
  • Aktive
    • Team Aktive
    • Team Aerobic
    • Gym-Ladies
    • Fitness Aktive
    • Männer/Senioren
    • Handball Herren 3. Liga
    • Volleyball Damen 3. Liga
    • Volleyball Damen 5. Liga
  • Nachwuchs
    • MUKI
    • KITU
    • Spielturnen Mädchen
    • Spielturnen Knaben
    • Fitness Mädchen
    • Fitness Knaben
    • Leichtathletik
    • Geräteturnen Mädchen
    • Geräteturnen Knaben
    • Team Aerobic Nachwuchs/Jugend
    • Volleyball Juniorinnen
  • Agenda
  • Verein
  • Galerie
  • Links

Abteilungsreise der Männer + Senioren Gränichen STV

Abtteilungsreise MaSe 2019

Die diesjährige Abteilungsreise der Männer/Senioren des STV Gränichen am 7./8. September mit 19 Teilnehmern führte in die Innerschweiz auf den Weg der Schweiz.

Am Samstagmorgen, 7. September besammelten sich 19 Männerturner beim WSB-Bahnhof Gränichen. Bei trübem Wetter ging die Fahrt mit dem Zug via Aarau, Olten, Zofingen, Sursee, Luzern nach Brunnen. In Brunnen stiegen diejenigen aus, welche den weiteren Weg unter die Füsse nahmen. Der Rest der Gruppe fuhr weiter bis nach Erstfeld. In der Zwischenzeit zeigte sich sogar die Sonne ab und zu und es blieb trocken. Diese Gruppe wanderte via Attinghausen nach Flüelen. Unterwegs wurde ein Lunch eingenommen und natürlich gab es auch das eine oder andere Gasthaus, welches zum Verweilen einlud.

Die andere Gruppe, welche in Brunnen ausgestiegen war, nahm nach einem kurzen Kaffeehalt den Weg der Schweiz unter die Füsse. Auf dem ersten Teilstück ging es steil bergauf bis nach Morschach. Dann führte der Höhenweg entlang dem Urnersee bis nach Sisikon. Unterwegs konnte das Mittagessen bei Sonnenschein auf einem Rastplatz eingenommen werden. Weil der Weg zwischen Sisikon und Flüelen wegen einem Erdrutsch gesperrt war, muss der Rest des Weges nach Flüelen mit dem Zug zurückgelegt werden.

Gegen Abend waren dann alle vereint im Hotel Tourist in Flüelen zum Apero versammelt. Nach dem Zimmerbezug wurde ein feines Nachtessen serviert. Die feucht-fröhliche Runde löste sich dann gegen Mitternacht nach und nach auf um sich in die Federn zu legen.

Am Morgen zeigte sich der See und die Berge in grau und es regnete. Nach dem Frühstück ging es dann wiederum zu Fuss durch das wunderschöne und naturgeschützte Reussdelta via Seedorf, Bolzbach, Isleten nach Bauen. In Isleten bzw. Bauen wurde das moderne Passagierschiff Diamant bestiegen. Auf dem Deck im Restaurant war Platz reserviert und es wurde ein feines Essen serviert. In der Zwischenzeit regnete es ziemlich stark. Nach etwa 2½ Stunden Fahrt erreichten wird Luzern. Von dort ging die Reise weiter mit dem Bus via Beromünster nach Menziken und von dort mit der WSB nach Gränichen. Ein grosses Dankeschön geht an die Reiseleiter Thomas Brühwiler und Ernst Ritzmann.

9.9.2019/HPS

Anmeldung Holzchlotz-Cup 2019

 Einladung Holzchlotz Cup 2019

Den Flyer separat ansehen

1 Meistertitel und 3 Auszeichnungen an der AMM 2019 in Wohlen

Am Samstagmorgen durften unsere Jüngsten den Wettkampftag für unser Verein eröffnen. Die Mädels der Kategorie 1 zeigten eine solide Leistung, verpassten aber leider um einen Rang die Auszeichnungen.

Bei den Turnerinnen der Kategorie 2 wurden gute Leistungen gezeigt. Das Teilnehmerfeld war sehr stark und so mussten sie sich trotz guten Leistungen mit dem 10. Rang des Team 1 (Lotta Brönnimann, Lara Bösiger, Kaja Boskovic und Lena Hasler) zufriedengeben.

K1 K2 AMM2019

Die Turnerinnen der Kategorie 3 verpassten die Auszeichnung ebenfalls um einen Rang.

Bei der Kategorie 4 Team 1 (Lorena Poli, Leonie Schuhmacher, Lynn Marti und Mira Clemen) sah es schon besser aus. Sie durften sich mit einem gut gezeigten Wettkampf auf dem guten 7. Schlussrang feiern und eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen.

Der zweite Wettkampftag, ein weiterer Quali Wettkampf für die SM 2019, eröffnete das Team 2 in der Kategorie 5. Das Team 1 startet in der zweiten Abteilung. Alle zeigten ihr Können und haben einen super Wettkampf gezeigt. Am Ende wurden sie mit der Goldmedaille und damit Mannschaftsmeistertitel 2019 (Team 1: Nathalie Furter, Valentina Hediger, Lina Ottlik und Nathalie Dutoit) belohnt. Das Team 2 (Emanuela Hediger, Laura Hoerdt, Laurine Meier und Laura Kull) durfte sich auf dem guten 7 Platz platzieren.
In der Einzelwertung durften ebenfalls zwei Turnerinnen auf dem Podest stehen. Nathalie Furter 2. Und Valentina Hediger 3.

Herzliche Gratulation!

K5 AMM2019

K5 Einzel AMM2019

Der Abschluss des Wochenendes machten die jungen K6/7 Turnerinnen. Leider turnten sie an den Auszeichnungsrängen vorbei.

  1. Kreisjugitag Aarau-Kulm
  2. Analyse Nachwuchsförderung Gränichen STV
  3. Zauberlehrlinge - Einstiegskurs ins Geräteturnen

Seite 10 von 69

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
 

Datenschutzerklärung

© 2021 Gränichen STV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen