• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Hauptsponsor



logo zehnder

Gränichen STV

Gränichen STV
  • Home
  • Aktive
    • Team Aktive
    • Team Aerobic
    • Gym-Ladies
    • Fitness Aktive
    • Männer/Senioren
    • Handball Herren 3. Liga
    • Volleyball Damen 3. Liga
    • Volleyball Damen 5. Liga
  • Nachwuchs
    • MUKI
    • KITU
    • Spielturnen Mädchen
    • Spielturnen Knaben
    • Fitness Mädchen
    • Fitness Knaben
    • Leichtathletik
    • Geräteturnen Mädchen
    • Geräteturnen Knaben
    • Team Aerobic Nachwuchs/Jugend
    • Volleyball Juniorinnen
  • Agenda
  • Verein
  • Galerie
  • Links

Kreisjugitag Aarau-Kulm

Über 600 Jugikinder trafen sich am Sonntag 1. September in Gränichen, um sich in einem Leichtathletik-, Geräteturnmehrkampf und einem Spielturnier zu messen.

Dem Organisationskomitee, unter der Leitung von Michael Hack, gelang es zusammen mit rund 70 Helferinnen und Helfer einen reibungslosen und spannenden Wettkampftag zu gestalten.

Bereits am frühen Morgen trafen die ersten Sportlerinnen und Sportler ein um sich auf die Medaillenjagd im Geräteturn- und Leichtathletikmehrkampf zu machen. Am Nachmittag starteten dann die Spiele auf dem Sportplatz hinter der Doppelhalle. Der Turnnachwuchs lieferte sich spannende Mini-Volleyballturniere, packende Völkerballspiele und kurzweilige Linienballduelle. In den verschiedenen Alterskategorien wurden die ersten drei Teams auf dem Podest gefeiert und konnten mit tollen Preisen im Gepäck die Heimreise antreten.

An verschiedenen Verpflegungsständen durften sich unsere Gäste und Turnenden auch kulinarisch stärken.

Petrus muss ein Turner sein. Trotz schlechter Wetteraussichten durften wir den ganzen Jugitag bei besten Bedingungen trocken erleben.

Die Ranglisten des Jugitags findest du hier:

Rangliste Geräteturnen
Rangliste Leichtathletik
Rangliste Spiele

Jugitag2019

Text & Foto: Hans Fritz

Analyse Nachwuchsförderung Gränichen STV

Liebe Vereinsmitglieder, Sponsoren und Freunde
Liebe Eltern und Kinder

Im Rahmen der alljährlichen Zielsetzungen hat der Vorstand des Gränichen STV beschlossen, seinen Mitgliedern an der nächsten Generalversammlung eine fundierte Situationsanalyse über die aktuelle Nachwuchsförderung zu präsentieren. Diese Massnahme soll dazu dienen, das Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen in unserem Verein sowie die Qualität des sportlichen Angebots für die nahe Zukunft sicher zu stellen und wenn möglich zu optimieren.

Zur Umsetzung der Analyse werden in den kommenden Wochen Eltern, Kinder, Jugendliche und dem Verein nahe stehende Personen befragt. Über diesen Link gelangen Sie direkt zu unserer Umfrage. Im Oktober findet weiter ein Workshop mit den Riegenverantwortlichen statt.

Wir danken jetzt schon für die Unterstützung und für viele interessante Feedbacks zum Wohle unserer Jugend.

Für Fragen steht Ihnen gerne unsere Präsidentin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

Der Vorstand

Zauberlehrlinge - Einstiegskurs ins Geräteturnen

Zauberlehrlinge 2019

  1. Das ETF 2019 bleibt in den Turnerherzen des Gränichen STV
  2. Tolles erstes ETF-Weekend
  3. Turnibutz-Cup: Letzte Vorbereitungen vor dem ETF

Seite 11 von 69

  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende
 

Datenschutzerklärung

© 2021 Gränichen STV

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen