Im neuen Outfit an der AMV 2019
Stolz durfte das Team Aktive des Gränichen STV sich an diesem Samstag, dem 1. Juni 2019, an den Aargauer Meisterschaften im Vereinsturnen in Wettingen mit dem neuen «Team Aktive – Shirt» präsentieren.
Stolz durfte das Team auch auf seine Leistungen am Morgen in der Vorrunde sein. In beiden Disziplinen, Sprung und Barren, schafften sie die Qualifikation für das Final. Dabei erhielten sie für die Sprungvorführung die Note 9.41 und für den Auftritt mit dem Barren die Note 9.43. Zufrieden konnte sich das Team am Nachmittag etwas ausruhen, in der Sonne baden und Picknick essen. Doch bald stand der Finalblock an. Die Nervosität stieg. Mit einem souveränen Auftritt der Sprünge eröffnete das Team den Finalblock. Dann folgte der Barren mit einer überzeugenden Vorführung. Nun fieberten alle dem Rangverlesen entgegen. Die Sprünge konnten die Note 9.41 bestätigen, was im knappen Rennen um die Podestplätze den 4. Rang bedeutete. Der Barren konnte sich sogar noch etwas steigern und wurde für die Note 9.50 mit dem 3. Rang belohnt.
Das Team Aktive konnte dieses Wochenende gleich doppelt brillieren, einerseits mit den hervorragenden Leistungen und andererseits im neuen Outfit!
Das neue «Team Aktive – Shirt»
Das Team durfte einen 3. und einen 4. Rang feiern
Aufahrtsbräteln 2019
EIn paar Impressionen des diesjährigen Auffahrtsbrätel im Waldhaus Susten!
Aargauer Meisterschaft in Klingnau 2019
Am Samstagmorgen starteten die K1 Turnerinnen in den Wettkampftag. Die kleinsten vom Gränichen STV zeigten eine solide Leistung. Nun ist eine Wettkampf Pause angesagt und über den Sommer wird nochmals ordentlich trainiert. Zwei Turnerinnen durften sich eine Auszeichnung umhängen lassen 14. Melina Geiser und 48. Leonie Pfisterer. Insgesamt starteten 145 Turnerinnen.
Die K2 Turnerinnen wurden in zwei Abteilungen aufgeteilt. So konnten Lena, Mia und Marica in der 4. Abteilung ihre Übungen zeigen und Lotta, Lara und Kaja in der 5. und letzten Abteilung. Insgesamt waren 194 Turnerinnen am Start. Die Mädchen zeigten ihr können. Kaja Boskovic durfte sich am Ende des Tages sogar die Silbermedaille umhängen lassen. Diesen Platz, musste sie sich allerdings noch mit zwei anderen Turnerinnen teilen. Lotta Brönnimann konnte sich ebenfalls mit dem 9. Rang noch in den Topten klassieren. Auch die restlichen Girls der Kategorie 2 konnten eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen. 16. Lara Bösiger, 40. Lena Hasler, 43. Marica Manco und Mia Hasler
![]() |
![]() |
Bei den Turnerinnen der Kategorie 3 lief leider noch nicht alles optimal. Lediglich Diana Hofmann konnte sich auf dem 73. Rang eine der letzten Auszeichnungen ergattern.
Die Turnerinnen der K4 konnten, im Vergleich zum Grätucup, ihre Leistung schon ein wenig steigern. Folgende Turnerinnen durften sich eine Auszeichnung umhängen lassen: 29. Leonie Schuhmacher, 33. Lorena Poli und 41. Lynn Marti. Die Turnerinnen haben alle noch Potenzial nach oben. So wird in den folgenden Monaten, während der Wettkampfpause, noch fleissig trainiert.
Bei den Turnerinnen der Kategorie 5 lief das Gerät Reck leider nicht optimal. So konnten sie leider nicht ganz vorne um die Podestplätze kämpfen und mussten sich mit den Plätzen knapp neben dem Podest zufriedengeben. Trotzdem konnten sich folgende Turnerinnen in den Topten platzieren: 5. Valentina Hediger, 8. Lina Ottlik, 10. Nathalie Furter. Ebenfalls eine Auszeichnung durften folgende Turnerinnen mit nach Hause nehmen: 17. Nathalie Dutoit, 23. Laura Kull, 24. Laura Hoerdt
Die Turnerinnen der Kategorie 7 verpassten leider eine Auszeichnung und mussten mit leeren Händen nach Gränichen zurückfahren.
Nun heisst es in allen Kategorien nochmals ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN…